Aktuelles

Himmlische Klänge der Religionen

am Freitag, 9. Juni um 18 Uhr

Simon-Petrus-Kirche Habenhausen 

Interreligiöses musikalisches Erleben des Kirchenraums - sieben Religionsgemein-schaften präsentieren ihre musikalischen Traditionen. Herzliche Einladung!

Der Verein „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen e.V.“ wird sich musikalisch präsentieren. Es geht um das interreligiöse musikalische Erleben des Kirchenraums. Hindus, Buddhisten, Muslime, Alewiten, Bahai, Brahma Kumaris und Christen sind im Verein Bremer Friedenstunnel miteinander verbunden und werden ihre musikalischen Traditionen vorführen. An diesem Abend wird die Simon-Petrus-Kirche mit kultur- und religionsübergreifenden Klängen gefüllt und man kann hören, wie der Friedenstunnel klingt.

Konfizeit - Ziele für das Leben entdecken...

Konfirmanden-Anmeldung
2023-2025

Konfirmandenunterricht? Konfirmation? Was macht man da und wozu konfirmieren lassen? Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann klicke auf diese Button:

Konfirmation auf BEK Homepage ...

Konfirmation auf BEK Homepage ...

Diakon Drews und Nadia Paul werden die VorkonfirmandInnen-Gruppen übernehmen. Da Pastor Lohse bei Beginn der neuen Konfigruppe bereits in den Vorruhestand gegangen ist, wird es eine Nachfolge-Pastorin/einen Nachfolge-Pastor geben, den wir nach der Wahl der Gemeinde sofort bekannt geben werden. 

Nähere Informationen bzgl. des Unterrichts könnt Ihr erfahren, wenn Ihr Euch anmeldet vom:

5. - 19. Juni 2023

(es betrifft die Schüler, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen - Jahrgang 2010/2011)

Mitzubringen sind eine Kopie der Geburtsurkunde, eine Kopie der Taufurkunde (wenn eine Taufe schon stattgefunden hat) und bis zu 20,- Euro zum Einsammeln für ein Gesangbuch.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Andachten im 
Friedenspark Habenhausen

Mittwoch, 28. Juni um 19 Uhr

Habenhauser Dorfstraße

Pastor Lohse + Katja Vahland

In der Sommerzeit soll es regelmäßige Andachten im Friedenspark geben. Einmal monatlich wird dort an einem Mittwochabend eine kurze, 15-20minütige Andacht mit einigen Liedern, einer kurzen Besinnung und ggf. Gebeten gehalten werden. Diese Andachten sollen ausdrücklich überkonfessionell sein. Der Friede ist ein Anliegen aller Menschen guten Willens, ob sie nun Christen, Muslime, Buddhisten oder Atheisten sind. Wenn VertreterInnen anderer Weltanschauungen sich beteiligen möchten, würden wir uns sehr freuen über Interessensbekundungen und gemeinsamen Planungen, am besten nach kurzer Kontaktaufnahme via Gemeindebüro (83 48 59).

Sommerkonzert mit der 
Kantorei

Das Konzert muss leider wegen Krankheit ausfallen!

mit Motetten aus vier Jahrhunderten und Liedern zum Hören und Mitsingen.

Sonntag, 4. Juni um 17 Uhr

St. Johannes Kirche Arsten

Christopher Skilton - Orgel und Klavier
St. Johannes-Kantorei Arsten-Habenhausen Leitung: Ansgar Müller-Nanninga

 

Aktuelle Termine

7. Juni | Mittwoch

MitMachMittwoch

16:30 Uhr Jugendhaus Arsten

Frau Paul

für Kinder von 6-11 Jahren

7. Juni | Mittwoch

Taizé-Abendandacht

19:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Frau Vahland

In der Mitte der Woche zur Ruhe kommen mit Gesang - Lesung - Stille - Gebet.

9. Juni | Freitag

Himmlische Klänge

18:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Pastor Lohse

mit Verein "Friedenstunnel - Bremen setzt ein Zeichen"

Sieben Religionsgemeinschaften präsentieren ihre musikalischen Traditionen

11. Juni | Sonntag

Gottesdienst

10:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Prädikant Wagner

Unsere Orte

Arster Kirche

Arster Kirche

St. Johannes-Kirche

Dieses Denkmal in Arsten gehört mit einer Bauzeit um 1200 zu den ältesten Kirchen im Bremer Landgebiet.

Weiter lesen ...

Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Habenhauser Kirche

Simon-Petrus-Kirche

Die am dritten Advent 1995 eingeweihte Simon-Petrus-Kirche mit dem dazugehörigen Gemeindezentrum liegt im Zentrum Habenhausens.

Weiter lesen ...

 
Kirchhof Arsten - Historischer Stein

Kirchhof

Historische Ruhestätte

Die alte St. Johannes-Kirche ist umgeben vom gemeindeeigenen Kirchhof. Dieser Kirchhof dient seit jeher, wahrscheinlich schon solange wie die Kirche steht, als letzte Ruhestätte der Menschen, die im Kirchspiel gelebt haben.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Christi Garten

Naturnah und würdig

Ein neuer Bestattungsgarten wurde auf dem Arster Kirchhof angelegt. Mit seiner parkähnlichen Anlage bietet er den Rahmen für eine würdige Bestattung und einen schönen, naturnahen Begräbnisplatz.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Garten der Sternenkinder

Ort des Gedenkens für trauernde Eltern

Auf dem Kirchhof St. Johannes besteht die Möglichkeit, Sternenkinder beizusetzen.

Weiter lesen ...

Gedenkstein auf dem Arster Kirchhof

Gedenkstein

für Flüchtlingsopfer

Gedenkstein für Menschen, die auf der Flucht nach Europa umgekommen sind. Ein Aufruf zu mehr Menschlichkeit.

Weiter lesen ...

Laubengang im Arster Gemeindegarten

Laubengang

Historische 220 Meter

Der historischer Laubengang im Garten hinter dem alten Pfarrhaus in Arsten geht auf das 18. Jahrhundert zurück.

Weiter lesen ...

 
 
KTH Arsten

KTH Arsten

KTH St. Johannes Arsten

Wir bieten 2 Krippengruppen (bis 3 Jahre), 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen sowie Plätze für Kinder mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf, Frühförderung.

Weiter lesen ...

KTH Simon-Petrus in Habenhausen

KTH Habenhausen

Kita "Simon-Petrus"

Wir bieten 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen und Betreuung bis 15 Uhr.

Weiter lesen ...

 
Jugendhaus Arsten

Jugendhaus Arsten

Das ehemalige Pastorenhaus

Heute finden sich im Jugendhaus Räume für die jungen Gemeindemitglieder und Krippenräume.

 
Glockenturm der Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Carillon

Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche

Das Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche ist mit 24 Glocken das Größte links der Weser. 2011 wurde es zum Carillon, einem echten und bespielbaren Musikinstrument erweitert.

Weiter lesen ...