Aktuelles

Tischabendmahl am Gründonnerstag

Donnerstag, 6. April um 19.30 Uhr

Pastor Lohse & Pastor Schulken
Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Der Gründonnerstag ist in Bremen und umzu ein normaler Arbeitstag. Nicht nur deshalb, sondern auch, weil Jesus vor seinem Tod am Karfreitag an diesem Tag das erste Abendmahl mit seinen Jüngern begangen hat, feiern wir einen Gottesdienst in besonderer Form. Wir essen und trinken in Erinnerung daran, dass Jesus Jude war, Speisen aus der jüdischen Passa-Tradition. Dann hören wir aber auch die biblischen Geschichten zum Gründonnerstag, singen einen Psalm und verschiedene Lieder. Wir sitzen dazu an großer, geschmückter Tafel. In den vergangenen Jahren haben immer etwa 40 Personen teilgenommen, daher ist es wichtig, dass ihr euch anmeldet, wenn ihr dabei sein wollt. Natürlich wird niemand abgewiesen, der unangemeldet kommt, aber damit genug für alle da ist, bitten wir um Anmeldung. Sehr schön wäre es, wenn ihr beim Zubereiten der (jüdischen) Speisen helfen könntet. Zettel mit den Rezepten dazu liegen in den Gemeindezentren und im Gemeindebüro aus.    

 

 

Kirchhof Klöönsnack
mittwochs von 10.30 - 12 Uhr

St. Johannes Kirchhof Arsten

Ich freue mich auf Sie / Euch und einen gemütlichen Klöönsnack, denn zu bereden gibt es immer was; alle Themen können angesprochen werden. Jede und Jeder sind herzlich eingeladen und willkommen! Bis bald!

Regine Kloft-Ollesch

 

Osternachtprojekt

Musik zur Osternacht 
am Karsamstag, 8. April um 22 Uhr

Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Wenn du Freude am Singen hast und oder ein Orchesterinstrument spielst, bist Du herzlich zu unseren Proben eingeladen am

12. März von 12-14 Uhr
19. März von 19-21 Uhr 

und zum großen Probentag am
Karfreitag 7. April von 16-20 Uhr 
in der Simon-Petrus-Kirche Habenhausen. 

In den ersten beiden Proben bekommst du alle Lieder vorgestellt und am Karfreitag findet unsere Generalprobe statt. 

Leitung: Falko Wermuth

twinkle - "Dornröschen. Schlaflos im Schloss."

17. März 2023 um 20 Uhr

St. Johannes-Kirche Arsten

Schlaflosigkeit, Geheimnisse und die Suche nach dem großen Glück. Der Fluch geht schief – das Schloss schläft, nur Dornröschen kann nicht schlafen. Seit 102 Jahren nicht. Was macht eine junge und schöne Prinzessin allein in ihrem Schloß?

Weiterlesen ...

Aktuelle Termine

22. März | Mittwoch

Kirchhof Klöönsnack auf der Roten Bank

10:30 Uhr Arster Friedhof

mit Regine Kloft-Ollesch

Bei "Schietwetter" im Arster Gemeindehaus.

22. März | Mittwoch

MitMachMittwoch

16:30 Uhr Jugendhaus Arsten

Frau Paul

für Kinder von 6-11 Jahren

23. März | Donnerstag

YouGo

18:30 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Diakon Drews

mit Jugendleiterrunde

24. März | Freitag

Habenhauser Schafferkonzert - Anna Markova

20:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Violine solo

Unsere Orte

Arster Kirche

Arster Kirche

St. Johannes-Kirche

Dieses Denkmal in Arsten gehört mit einer Bauzeit um 1200 zu den ältesten Kirchen im Bremer Landgebiet.

Weiter lesen ...

Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Habenhauser Kirche

Simon-Petrus-Kirche

Die am dritten Advent 1995 eingeweihte Simon-Petrus-Kirche mit dem dazugehörigen Gemeindezentrum liegt im Zentrum Habenhausens.

Weiter lesen ...

 
Kirchhof Arsten - Historischer Stein

Kirchhof

Historische Ruhestätte

Die alte St. Johannes-Kirche ist umgeben vom gemeindeeigenen Kirchhof. Dieser Kirchhof dient seit jeher, wahrscheinlich schon solange wie die Kirche steht, als letzte Ruhestätte der Menschen, die im Kirchspiel gelebt haben.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Christi Garten

Naturnah und würdig

Ein neuer Bestattungsgarten wurde auf dem Arster Kirchhof angelegt. Mit seiner parkähnlichen Anlage bietet er den Rahmen für eine würdige Bestattung und einen schönen, naturnahen Begräbnisplatz.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Garten der Sternenkinder

Ort des Gedenkens für trauernde Eltern

Auf dem Kirchhof St. Johannes besteht die Möglichkeit, Sternenkinder beizusetzen.

Weiter lesen ...

Gedenkstein auf dem Arster Kirchhof

Gedenkstein

für Flüchtlingsopfer

Gedenkstein für Menschen, die auf der Flucht nach Europa umgekommen sind. Ein Aufruf zu mehr Menschlichkeit.

Weiter lesen ...

Laubengang im Arster Gemeindegarten

Laubengang

Historische 220 Meter

Der historischer Laubengang im Garten hinter dem alten Pfarrhaus in Arsten geht auf das 18. Jahrhundert zurück.

Weiter lesen ...

 
 
KTH Arsten

KTH Arsten

KTH St. Johannes Arsten

Wir bieten 2 Krippengruppen (bis 3 Jahre), 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen sowie Plätze für Kinder mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf, Frühförderung.

Weiter lesen ...

KTH Simon-Petrus in Habenhausen

KTH Habenhausen

Kita "Simon-Petrus"

Wir bieten 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen und Betreuung bis 15 Uhr.

Weiter lesen ...

 
Jugendhaus Arsten

Jugendhaus Arsten

Das ehemalige Pastorenhaus

Heute finden sich im Jugendhaus Räume für die jungen Gemeindemitglieder und Krippenräume.

 
Glockenturm der Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Carillon

Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche

Das Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche ist mit 24 Glocken das Größte links der Weser. 2011 wurde es zum Carillon, einem echten und bespielbaren Musikinstrument erweitert.

Weiter lesen ...