Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend schaut mit "BACKSTAGE" hinter die Kulissen der Passion Jesu Christi, wie sie bei den Passionsspielen Oberammergau auf die Bühne gebracht wird. Diese sind im Rahmen einer Pest-Pandemie entstanden und wollen bewegen.
„BACKSTAGE“ möchte ansprechen und durch seine Ästhetik und Sprache helfen, die eigene Haltung gegenüber Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi zu finden. Die meisten Fotos stammen von Sebastian Schulte. Er ist Schüler, kommt aus Oberammergau und hätte in der letzten Saison einen Diener des Kaiphas gespielt. Er hat aufmerksam die Proben fotografiert. Die Fotos zeigen Szenen der Proben. Sie wurden so bearbeitet, dass sie Aufnahmen aus einer Sofortbildkamera gleichen. Sie fangen den Standpunkt auf der Bühne ein. So laden die Stationsbilder ein, eine eigene Position zu finden: wie nahe traue ich mich ran? Muss ich die Perspektive wechseln? Halte ich aus, was ich sehe? Dazu dienen auch die von der Redaktion erdachten Texte. Eine wichtige Aufgabe übernimmt die Regie. Sie gibt Regieanweisungen, hinterfragt die Haltung der Darstellerinnen und Darsteller und hilft so, die eigene Rolle zu finden.
Wir haben dieses Jahr eine analoge Form auf dem Arster Kirchhof und Laubengang gestaltet. Hier sind OpenAir die Bilder zu meditieren. Rechts unten ist je ein QR-Code zu finden, der mit dem Smartphone in der entsprechenden App abgescannt werden kann. So werdet ihr online zu den entsprechenden Texten und der Musik als MP3-Audio geleitet. So könnt ihr mit dem Handy oder Kopfhörer am Ohr auf dem Friedhof den Kreuzweg abgehen. Das Ganze auf Abstand und Corona-konform, vermeidet dabei bitte, obwohl draußen, Grüppchenbildung.
Oder ihr klickt euch gleich hier auf der Seite durch die Bilderfolge und hört dabei auch die Textmeditationen!
Dazu wünschen wir, Gottes Segen und Frohe Ostern!
OSTERN – mal ganz anders „begehen“...
Jugendarbeit der Evang.Kirchengemeinde
Arsten-Habenhausen Werner Drews