Aktuelles

Die Gemeinde wünscht allen einen gesegneten Karfreitag und frohe Ostertage!

Einladung zum Tischabendmahl am Gründonnerstag

Donnerstag, 17. April um 19 Uhr
Simon-Petrus-Kirche Habenhausen 

mit Pastorin Winter + Pastor Schulken

Wir denken an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern und feiern gemeinsam mit traditionellen Speisen. Rezepte zum Mitgestalten des Abends findet ihr hier

Anmeldung

 

 

Wesertaufe an Himmelfahrt

Donnerstag, 29. Mai um 10 Uhr
Simon-Petrus-Kirche Habenhausen 

mit Pastorin Winter 

Wie jedes Jahr wollen wir wieder ein ganz besonderes Tauffest an Himmelfahrt  miteinander feiern. Ob klein oder groß, jede und jeder ist willkommen! Gerne könnt ihr euch oder eure Kinder im Gemeindebüro dafür anmelden!

Wir starten um 10 Uhr bei der Simon-Petrus-Kirche und spazieren dann gemeinsam an den Weserstrand, um dort Taufe zu feiern mit echtem Weserwasser. Packt eure Picknickdecke, den Klappstuhl und den Sonnenhut ein, denn so wird es erst so richtig gemütlich. Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Kirche aus und machen es uns dort ein bisschen sommerlich. Nicht nur die Tauffamilien und Freunde, sondern auch alle anderen Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen zum Mitfeiern!

Ich freue mich, Pastorin Winter

 

Aktuelle Termine

23. April | Mittwoch

Männerkreis: Mit Wind und Wasser

19:30 Uhr Gemeindezentrum in Habenhausen

Die Geschichte der Wind- und Wassermühlen

25. April | Freitag

Habenhauser Schafferkonzert KLASSIK - Werke für zwei Gamben & zwei Lauten

20:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

27. April | Sonntag

Gottesdienst

10:00 Uhr St. Johannes Kirche Arsten

Pastorin Winter

Wie kann ich Glauben sehen?

30. April | Mittwoch

Maibaum aufstellen

18:00 Uhr Gemeindezentrum in Habenhausen

Arster Blasmusik, Ursel + ihre Tänzer*innen, Band Soulcake

Unsere Orte

Arster Kirche

Arster Kirche

St. Johannes-Kirche

Dieses Denkmal in Arsten gehört mit einer Bauzeit um 1200 zu den ältesten Kirchen im Bremer Landgebiet.

Weiter lesen ...

Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Habenhauser Kirche

Simon-Petrus-Kirche

Die am dritten Advent 1995 eingeweihte Simon-Petrus-Kirche mit dem dazugehörigen Gemeindezentrum liegt im Zentrum Habenhausens.

Weiter lesen ...

 
Kirchhof Arsten - Historischer Stein

Kirchhof

Historische Ruhestätte

Die alte St. Johannes-Kirche ist umgeben vom gemeindeeigenen Kirchhof. Dieser Kirchhof dient seit jeher, wahrscheinlich schon solange wie die Kirche steht, als letzte Ruhestätte der Menschen, die im Kirchspiel gelebt haben.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Christi Garten

Naturnah und würdig

Ein neuer Bestattungsgarten wurde auf dem Arster Kirchhof angelegt. Mit seiner parkähnlichen Anlage bietet er den Rahmen für eine würdige Bestattung und einen schönen, naturnahen Begräbnisplatz.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Garten der Sternenkinder

Ort des Gedenkens für trauernde Eltern

Auf dem Kirchhof St. Johannes besteht die Möglichkeit, Sternenkinder beizusetzen.

Weiter lesen ...

Gedenkstein auf dem Arster Kirchhof

Gedenkstein

für Flüchtlingsopfer

Gedenkstein für Menschen, die auf der Flucht nach Europa umgekommen sind. Ein Aufruf zu mehr Menschlichkeit.

Weiter lesen ...

Laubengang im Arster Gemeindegarten

Laubengang

Historische 220 Meter

Der historischer Laubengang im Garten hinter dem alten Pfarrhaus in Arsten geht auf das 18. Jahrhundert zurück.

Weiter lesen ...

 
 
KTH Arsten

KTH Arsten

KTH St. Johannes Arsten

Wir bieten 2 Krippengruppen (bis 3 Jahre), 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen sowie Plätze für Kinder mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf, Frühförderung.

Weiter lesen ...

KTH Simon-Petrus in Habenhausen

KTH Habenhausen

Kita "Simon-Petrus"

Wir bieten 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen und Betreuung bis 15 Uhr.

Weiter lesen ...

 
Jugendhaus Arsten

Jugendhaus Arsten

Das ehemalige Pastorenhaus

Heute finden sich im Jugendhaus Räume für die jungen Gemeindemitglieder und Krippenräume.

 
Glockenturm der Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Carillon

Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche

Das Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche ist mit 24 Glocken das Größte links der Weser. 2011 wurde es zum Carillon, einem echten und bespielbaren Musikinstrument erweitert.

Weiter lesen ...